Schließen

Mercedes-Benz Gebrauchtwagen | Angebote für Wernigerode

Bewährte Fahrqualität zum Bestpreis: Mercedes-Benz Gebrauchtwagen in Wernigerode

Mit einem Mercedes-Benz Gebrauchtwagen von Meyer Automobile fahren Sie in Wernigerode garantiert auf Nummer Sicher – und erhalten robuste Top-Qualität zum Bestpreis. Die Autos des Herstellers sind erfahrungsgemäß selbst nach mehreren Jahren auf der Straße noch immer in gut in Schuss und zeigen vergleichsweise wenig Verschleißerscheinungen. Dennoch sehen unsere Kfz-Meister genau hin und stellen sicher, dass nur sorgfältig geprüfte und bedarfsweise mit erstklassigen Ersatzteilen aufbereitete Fahrzeuge in den Verkauf gelangen. Als Ihr Mercedes-Benz Gebrauchtwagen Spezialist in Wernigerode wissen wir genau, worauf wir bei jedem einzelnen Modell zu achten haben. Wir sind pedantisch bis ins kleine Detail – damit Sie Ihren Gebrauchtwagenkauf bei Meyer Automobile garantiert nicht bereuen.

Besuchen Sie Ihren Vertrauenshändler vor Ort und entdecken Sie unsere enorme Auswahl an Mercedes-Benz Gebrauchtwagen für Wernigerode mit jeweils unterschiedlicher Lackierung, Motorisierung und Ausstattung. Bei uns gibt es ansprechende Fahrzeuge für jeden Geschmack – tadellos auf Vordermann gebracht und jederzeit einsteigebereit. Sichern Sie sich Ihren perfekten Begleiter für sämtliche Fahrten in Wernigerode und Umgebung – und freuen Sie sich nicht nur über unsere attraktiven Preise, sondern ebenso über unsere kundenfreundlichen Finanzierungsmodelle. Wir bieten Ihnen niedrige Monatsraten ohne Bar-Anzahlung und sind gerne bereit, Ihren jetzigen Wagen zu optimalen Konditionen anzukaufen. Klingt verlockend? Dann kommen Sie zu uns und holen Sie sich Ihren fahrbaren Grund zum Strahlen.

Wenn es in Wernigerode ums Auto geht: Meyer Automobile

Rund 32.000 Menschen leben in Wernigerode und machen die Stadt somit zu einem der wichtigsten Orte in der Region Harz. Hinzu kommt, dass mit dem Brocken auch der höchste Berg eines deutschen Mittelgebirges auf dem Stadtgebiet liegt und sich auf 1.142 Meter in die Höhe reckt. Geografisch liegt Wernigerode genau an der Grenze zwischen dem Einzugsgebiet der Weser und der Elbe, wobei der Fluss Holtemme, der den Ort durchfließt über die Bode und Saale in die Elbe entwässert. Wernigerode führt den Beinamen „bunte Stadt“ und ist zudem ein überaus alter Ort. Urkunden weisen die Existenz schon für 1121 nach und seit 1229 besitzt Wernigerode das Stadtrecht. Als Sitz einer Grafschaft und eines späteren Fürstentums erlangte der kleine Ort überregionale Bekanntheit und fungierte seit der Übernahme durch Brandenburg bzw. Preußen im Jahr 1714 vor allem als touristischer „Hotspot“. Die Lage am Brocken und die gute Luft sorgten für Beliebtheit und natürlich spielten und spielen dabei auch die zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkgebäude eine Rolle. Wer in Wernigerode unterwegs ist, wirft einen Blick auf das Schloss oberhalb des Stadtzentrums sowie die komplette Altstadt und das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Des Weiteren empfiehlt sich eine Fahrt mit der Brockenbahn mit ihren Dampfloks.

Ökonomisch stand Wernigerode lange für Werkzeug- und Maschinenbau und ist bis heute ein wichtiger Standort für die Verarbeitung von Metall. Ebenfalls am Ort befinden sich ein Automobilzulieferbetrieb und Unternehmen aus der Elektroindustrie. Vorrangig ist mittlerweile allerdings der Tourismus, der sowohl in Ausflüglern als auch in Reisenden aus der ganzen Welt besteht. Auch wird in Wernigerode ein bekanntes Bier gebraut und ein bekannter Produzent von Schreibgeräten hat hier seinen Sitz. Verkehrsverbindungen bestehen über die Autobahn A36 sowie eine Bundesstraße und die Schiene.

Wer aus Wernigerode auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug ist, wird ganz sicher bei Meyer Automobile fündig. Wir bieten kontinuierlich mehr als 1.000 Fahrzeuge, die direkt bei uns vor Ort begutachtet und von dort mitgenommen werden können. Preislich erweisen wir uns als echter Schnäppchensortimentler und punkten zudem mit unserer erstklassigen Erreichbarkeit und unserer Lage an den Autobahnen A2 und A14.

Mercedes-Benz ist deutlich mehr als nur eine Automarke. Mancherorts wird fast schon von einem Mythos gesprochen und kaum ein anderer Hersteller steht so für Noblesse und erstklassige Qualität. Hinzu kommt, dass Carl Benz und Gottlieb Daimler als die Erfinder des Autos gelten und Mercedes-Benz somit die Blaupause für ganze Autogenerationen lieferte. Wer mit Namen genau ist, bezeichnet Mercedes-Benz als die Handelsmarke, hinter der die Daimler AG steht. Nichtsdestotrotz steigt man nicht nur im Schwabenland in seinen „Daimler“ und meint damit ein Fahrzeug mit dem unverwechselbaren Mercedes-Stern. Wer tiefer in die Unternehmensgeschichte eintauchen möchte, kann dies im Mercedes-Benz Museum am Firmensitz Stuttgart tun.

Historisches rund um Mercedes-Benz

Wenngleich Carl Benz bereits 1885 das erste Automobil mit Viertaktmotor als Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 vorfahren ließ, dauerte es noch einige Jahre bis zur Gründung von Mercedes-Benz. Die ersten Fahrzeuge unter diesem Namen rollten 1926 vom Band, zuvor existierten allerdings die Daimler Motoren-Gesellschaft mit Mercedes und die Benz & Cie., die zu Daimler-Benz fusionierten. Als Mercedes wurden bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts Autos verkauft und auch der Mercedes-Stern blickt mit Geburtsjahr 1909 auf eine mehr als 110-jährige Geschichte zurück. In den ersten Jahren war es vor allem der Motorsport, der der jungen Marke zum Erfolg verhalf.

Die Rede ist natürlich von den legendären „Silberpfeilen“, die – trotz der Konkurrenz durch NSU – als sinnbildlich für die Eleganz und Dynamik der Marke Mercedes-Benz galten. In den 1930er Jahren dominierten auch die Serienmodelle die Verkaufszahlen in der Oberklasse und dem Luxussegment. An berühmten Fahrzeugen aus der Vorkriegszeit sind der Mercedes-Simplex von 1904 sowie der 1909 folgende „BlitzenBenz“ mit seinem Hubraum von 21,5 Litern und seinen damaligen Rekorden für Landfahrzeuge zu nennen.

In der Nachkriegszeit war es die „Pagode“ aus der SL-Serie, die als Cabriolet bzw. Roadster bis heute als Inbegriff gelungenen Designs gilt. Schon der Vorgänger 190 SL war und ist mit seinen Flügeltüren eine Legende und erzielt auf dem Oldtimermarkt horrende Preise. Die 1960er Jahre bescherten der Autowelt Limousinen mit eleganten Heckflossen und der W124 hat als E-Klassen-Vorgänger nach Ansicht vieler Experten und Fans Maßstäbe für alle nachfolgenden Generationen gesetzt.

Rennsport-Erfolge von Mercedes-Benz

Seit Firmengründung ist die Geschichte von Mercedes-Benz immer auch eine Geschichte des Motorsports. Was die Silberpfeile in den 1930er Jahren waren, gelang den Formel 1- Flitzern der Marke dann wieder in den 1950er Jahren, in denen Juan Manuel Fangio gleich zwei Weltmeistertitel einfuhr. Nachdem es zwischenzeitlich ein wenig ruhiger um Mercedes-Benz wurde, feierte die Marke seit den 1990er Jahren ein Comeback und dominierte sowohl in den Jahren 1998 und 1999 mit Mika Häkkinen als auch 2008 und 2016 mit den Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Hinzu kamen Titel in der Konstrukteurs-WM.

Mercedes-Benz als Hersteller mit Erfindungsreichtum

Mercedes-Benz ist sicherlich einer der innovativsten Hersteller in der Autowelt. Dabei bedient sich die Marke immer wieder in der Formel 1 und bringt die Technologien aus dem Rennsport in die Serienfahrzeuge. Vor allem Intelligent Drive gilt als bahnbrechend und verwirklicht die Zukunft des autonomen Fahrens bereits im „Hier und Jetzt“. Des Weiteren arbeitet Mercedes-Benz immer wieder mit neuen Assistenten, achtet jedoch auch auf Fahrspaß und enorme Effizienz.

Die aktuelle Produktpalette bei Mercedes-Benz

Die Modelle von Mercedes-Benz sind heute vielseitiger denn je. Seit den 1990er Jahren, spätestens aber seit dem Jahrtausendwechsel ist das Unternehmen in nahezu allen Fahrzeugklassen beheimatet. Der Einstieg erfolgt dabei in der A-Klasse und B-Klasse, die den Kompaktbereich repräsentieren. Die A-Klasse wird als Limousine präsentiert, die B-Klasse ist ein Kompaktvan. Darüber rangiert mit der C-Klasse aus der Mittelklasse ein regelrechter Klassiker und Dauerläufer, was sich auch von der E-Klasse in der gehobenen Mittelklasse sagen lässt. Letztere ist in ihrem Segment der unangefochtene Spitzenreiter in den Verkaufszahlen für Deutschland. Die Oberklasse wird mancherorts direkt als S-Klasse bezeichnet, denn hier liegt Mercedes-Benz einsam auf dem ersten Platz.

Deutlich mehr als nur „Beiwerk“ sind die zahlreichen SUV, die derzeit unter der Bezeichnung GLK und GLC auf dem Markt sind und sich gleichermaßen wuchtig wie elegant präsentieren. Abgerundet wird die enorme Bandbreite an Fahrzeugen durch die V-Klasse, die sowohl als Transporter als auch als Großraum-Van zu haben ist und den herausragenden Ruf der Marke zementiert.